Kann - Ein Überblick über das Modalverb
Was bedeutet "kann"?
"Kann" ist die konjugierte Form des Modalverbs "können" im Präsens. Es drückt die Fähigkeit, Möglichkeit oder Erlaubnis aus. Das Verb "können" wird verwendet, um zu zeigen, dass jemand in der Lage ist, etwas zu tun, oder dass etwas unter bestimmten Bedingungen möglich ist.
Verwendung von "kann"
"Kann" wird in verschiedenen Kontexten verwendet, einschließlich:
- Fähigkeit: "Ich kann schwimmen." (Ich habe die Fähigkeit zu schwimmen.)
- Möglichkeit: "Es kann morgen regnen." (Es ist möglich, dass es morgen regnet.)
- Erlaubnis: "Du kannst gehen." (Du hast die Erlaubnis zu gehen.)
Grammatikalische Aspekte
"Kann" wird in der ersten, zweiten und dritten Person Singular sowie in der ersten und dritten Person Plural konjugiert.
Konjugation von "können"
Person | Form |
---|---|
1. Person Singular | ich kann |
2. Person Singular | du kannst |
3. Person Singular | er/sie/es kann |
1. Person Plural | wir können |
2. Person Plural | ihr könnt |
3. Person Plural | sie können |
Beispiele in Sätzen
Hier sind einige Beispiele, wie "kann" in Sätzen verwendet wird:
- Ich kann Deutsch sprechen.
- Kannst du mir bitte helfen?
- Wir können heute Abend ins Kino gehen.
- Die Ausstellung kann von allen besucht werden.